Junge Täler



Zum Sommer Camp



Was ist Junge Täler?



Junge Täler ist ein Projekt, das junge Menschen im Erzgebirge dazu ermutigt, aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuwirken. Durch Workshops, ein Sommercamp und ein ganzjähriges Programm erkunden die Teilnehmenden ihre Umgebung, entwickeln neue Fähigkeiten und gewinnen Selbstvertrauen, um Veränderungen anzustoßen. 

In einer Region, in der junge Stimmen oft überhört werden, schafft Junge Täler Raum für Ideen, Zusammenarbeit und Engagement – und stärkt so die lokale Demokratie und eine Zukunft, in der Jugendliche Gehör finden.

Worum geht es?



Mitmachwerkstätten

Die Workshops von Junge Täler bieten praktische Erfahrungen, die jungen Menschen helfen, ihre Stärken zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln und aktiv ihre Umgebung zu gestalten. Mit einer Mischung aus Reflexion, Kreativität und praxisnahem Lernen regen die Workshops dazu an, die eigene Umgebung neu zu denken und positive Veränderungen anzustoßen.
Eingeladen sind junge Menschen aus der Region zwischen 10 und 18 Jahren – neugierige Teilnehmende auch gern über die Ortsgrenzen hinaus. Die Veranstaltungen finden in und um Oberwiesenthal statt.


Summer Camp
Die Reise mit Junge Täler beginnt mit einem intensiven Sommercamp, das gemeinsam mit den Teilnehmenden geplant, entwickelt und vorbereitet wird. Über mehrere Tage hinweg nehmen sie an interaktiven Aktivitäten, Outdoor-Erlebnissen und kreativen Workshops teil – alles darauf ausgerichtet, ihre Fähigkeiten zu stärken, Gleichgesinnte zu treffen und neue Ideen für die Mitgestaltung ihrer Gemeinde zu entwickeln.

Save the date!
30.07 - 03.08



Begleitetes Jahr

Über das Sommercamp hinaus bietet Junge Täler ein ganzjähriges Programm, in dem sich die Teilnehmenden regelmäßig treffen, um ihr Wissen zu vertiefen, Projekte zu entwickeln und nachhaltige Verbindungen aufzubauen. Durch angeleitete Workshops und praxisnahe Initiativen stärkt die Jahresgruppe die Beteiligung junger Menschen, setzt Ideen in die Tat um und kann langfristig sogar zur Gründung eines Jugendgemeinderats beitragen.


Sommer Camp 2025

30.07. - 03.08.


Geocache
selber gestalten & durchführen, Orientierung und Sicherheit in der Natur, Feuer machen, Gruppenaktivitäten (Kennenlernen und Spiele)

Altersgruppe
10-18 Jahre

Treffpunkt
WiWo (Wiesenthaler Wohnzimmer), Vierenstraße 2, 09484 Kurort Oberwiesenthal

Zeitplan
Mittwoch, 30.07. 13 - 17 Uhr
Donnerstag und Freitag jeweils 9.30 - 17 Uhr
Samstag 9.30 - 21 Uhr
Sonntag, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Kontakt/Anmeldung/Fragen: 
Anmeldung bis 21.07.2025
hallo@jungetaeler.de





Unser Camp ist inklusive Teilverpflegung (Mittagsessen Do, Fr & Sa + Grillen am Sa Abend), Getränke und Snacks

Spendenbeitrag
50 € (Bitte bar am 1.Tag mitbringen. Falls der Betrag nicht bezahlbar ist, lassen sich individuelle Lösungen finden. Einfach bei uns melden.)

Das Camp findet ohne Übernachtung statt.
Wird eine Unterkunft in Oberwiesenthal gebraucht, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.

Was sollte man mitbringen
  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • festes Schuhwerk (wir sind viel in der Natur unterwegs)
  • eine wieder befüllbare Trinkflasche

Warum ist 
das wichtig?



Die Zukunft des Erzgebirges liegt in den Händen der jungen Generation, doch viele fühlen sich oft übersehen oder sehen keine klaren Perspektiven. Junge Täler setzt hier an und schafft Räume, in denen Jugendliche ihre Ideen einbringen, sich mit anderen vernetzen und aktiv an der Gestaltung ihrer Region mitwirken können.

Durch gemeinsames Handeln, kreatives Denken und das Erlernen praktischer Fähigkeiten stärkt das Projekt das Miteinander und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Heimat mitzugestalten. So können die jungen Menschen ihre Zukunft vor Ort selbst in die Hand nehmen und eine positive Entwicklung für die Region fördern. 

           

   

Kontakt info@jungetaeler.de